Wie man Screenshots von Webseiten aufnimmt
Die Aufnahme von Screenshots ganzer Webseiten kann äußerst hilfreich sein. Sie sollten Design-Inspirationen speichern, wertvolle Inhalte archivieren oder technische Probleme dokumentieren. Glücklicherweise bietet Webtopdf.com ein kostenloses und einfaches Tool, mit dem Sie mühelos hochwertige Screenshots erstellen können. Sie brauchen keine Software zu installieren, und es sind keine besonderen Kenntnisse oder komplizierten Verfahren erforderlich.
Wie man mit Webtopdf.com einen Screenshot macht
Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten, um Ihren ersten Screenshot zu erstellen:
-
Öffnen Sie das Web-Screenshot-Tool
Öffnen Sie zunächst Ihren Webbrowser und gehen Sie zu Screenshot Tool. Die Nutzung der Website ist kostenlos, und Sie müssen kein Konto erstellen oder sich anmelden.
-
URL der Webseite einfügen oder eingeben
Es wird ein Feld angezeigt, in das Sie die Adresse (URL) der Webseite eingeben können, die Sie auf Ihrer Website erfassen möchten. Sie können entweder die vollständige URL kopieren und einfügen oder sie einfach eintippen. Vergewissern Sie sich, dass sie korrekt ist, damit Sie die genaue Webseite erfassen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren.
Nachdem Sie die URL eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“. Der Dienst startet automatisch das Erfassungsverfahren. Ein virtueller Browser mit Chromium-Technologie wird geöffnet, lädt die ausgewählte Webseite vollständig und erfasst nahtlos die gesamte Seite von oben rechts bis unten, einschließlich der Abschnitte, die derzeit nicht auf dem Bildschirm sichtbar sind.
-
Den Screenshot speichern
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, steht Ihr Screenshot zum Download bereit. Sie können ihn im PDF-, PNG- oder JPG-Format speichern. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen, und der Screenshot wird direkt auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert. Sie können ihn nun weitergeben, archivieren oder verwenden, wie Sie möchten.
Erweiterte Funktionen und Tipps
Anpassen der Seiteneinstellungen
-
Seitengröße und -ausrichtung:
Wählen Sie aus vordefinierten Größen oder geben Sie eine benutzerdefinierte Größe ein. Wählen Sie je nach Bedarf Hoch- oder Querformat.
-
Ränder und Zoom:
Passen Sie die Ränder und die Zoomstufe an, um das Layout des Inhalts auf der Seite zu steuern.
Optionen für Kopfzeilen, Fußzeilen und Wasserzeichen
-
Hinzufügen einer Kopf- oder Fußzeile:
Fügen Sie zusätzlichen Text oder Branding ein, indem Sie die Kopf- und Fußzeilenoptionen konfigurieren.
-
Wasserzeichen:
Fügen Sie Text-Wasserzeichen mit benutzerdefinierter Schriftart, Größe, Farbe und Position für Branding- oder Copyright-Zwecke hinzu.
Konvertierungsverzögerung und JavaScript-Einstellungen
-
Umwandlungsverzögerung:
Erhöhen Sie die Verzögerung, wenn Ihre Seite dynamische Inhalte langsam lädt, um ein vollständiges Rendering zu gewährleisten.
-
JavaScript und Link-Entfernung:
Verwenden Sie diese Optionen, um die Ausgabe zu vereinfachen, indem Sie unnötige Skripts oder Links entfernen.
Praktische Verwendungsmöglichkeiten für Screenshots
Hier sind einige alltägliche Beispiele dafür, wie Anfänger Screenshots praktisch nutzen können:
-
Speichern von Lieblingsdesigns:
Wenn Sie online ansprechende Webdesigns oder Bilder finden, machen Sie Screenshots, um sie bequem in Ihrer persönlichen Ideensammlung zu speichern.
-
Wichtige Informationen archivieren:
Mit Screenshots können Sie wichtige Informationen, die sich im Laufe der Zeit ändern oder verschwinden könnten, sicher speichern und sicherstellen, dass Sie jederzeit darauf zugreifen können.
-
Aufzeichnung von Fehlern oder Problemen:
Die Erfassung von Website-Fehlern oder -Problemen mit einem Screenshot hilft Ihnen, Probleme für Experten klar zu erklären und ermöglicht schnellere und einfachere Lösungen.
-
Inhalte für soziale Medien oder Blogs:
Eindeutige Screenshots in Ihren Blogs oder Social-Media-Beiträgen verbessern die Qualität der Inhalte und tragen dazu bei, Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.
-
Lehrmaterial und Aufgaben:
Die Einbindung von Screenshots in Präsentationen oder Schulaufgaben vermittelt Informationen und verbessert das Verständnis.
Vorteile der Chromium-Engine
Unsere Website verwendet die Chromium-Engine, um Screenshots zu erstellen. Chromium, die leistungsstarke Open-Source-Browser-Engine, die hinter Google Chrome steht, liefert genaue und fehlerfreie Webseitenerfassungen genau so, wie Sie sie sehen. Sie kann mit komplexen Websites und modernen Webtechnologien umgehen und gewährleistet, dass Text, Bilder und Layouts intakt bleiben. Das bedeutet, dass Sie immer klare, hochwertige Screenshots erhalten.