Webpage in PDF
Website als Bild
Bildschirmfoto
HTML in PDF
PDF in HTML
PDF-Konverter
Konvertieren Sie die Webseite mit einem Klick in JPG! Kopieren Sie die Webseiten-URL, fügen Sie sie ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren.
PDFs zusammenfügen
PDF teilen
PDF verkleinern
PDF drehen
PDF in Word
PDF in PPT
PDF in JPG
JPG in PDF
Word in PDF
Geben Sie die URL der Webseite in das URL-Eingabefeld ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, um das Seitenlayout, die Konvertierungseinstellungen und das Wasserzeichen festzulegen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie die Datei herunterladen.
Unser HTML-Konvertierungsmodul verwendet eine Browser-Engine, die auf Chromium basiert, einem von Google entwickelten kostenlosen und quelloffenen Webbrowser-Projekt. Sie erhalten die gleichen hochwertigen Rendering-Ergebnisse wie mit dem Chrome-Browser. Konvertieren Sie Websites, die von den meisten auf Chromium basierenden Browsern, einschließlich Google Chrome, Microsoft Edge, Samsung Internet und Opera, angezeigt werden, in hochwertige Bilder!
Unser Service konvertiert ganze Seiten in JPG-Bilder, einschließlich versteckter Inhalte oberhalb der Falz, fester Kopf- und Fußzeilen usw. Im Gegensatz zu anderen Webseiten-Konvertierungsdiensten garantiert unsere Konvertierungs-Engine eine perfekte Konvertierung ohne abgeschnittene Elemente, selbst bei Seiten mit unendlichem Scrollen oder mehrteiligen Layouts.
Wenn Sie eine Webseite in ein einzelnes JPG-Bild konvertieren, ist es schwierig, den Inhalt auf einen Blick zu erfassen, insbesondere bei Seiten mit langen Bildläufen. Deshalb bricht unser Webkonverter die Seiten auf, wenn sie „page-break-before, page-break-after, page-break-inside“-Tags haben. Anhand dieser Tags wandeln wir jede Seite in separate JPG-Bilder um.
Bezahlen Sie immer noch für die Konvertierung von Webseitenbildern? Alle Dienste auf webtopdf.com können von jedermann kostenlos genutzt werden. Sie müssen sich nicht anmelden, um Ihre Website als JPG zu speichern. Konvertieren und speichern Sie Webseiten als Bilder mit unseren Konvertierungsdiensten mit unbegrenzter Nutzung!
Das Tool zur Konvertierung von Webseiten in JPG auf webtopdf.com ist kostenlos und funktioniert perfekt in jedem Webbrowser. Die Dateien der Benutzer werden über eine sichere HTTPS-Verbindung hochgeladen und nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Alle unsere Tools sind ohne Registrierung verfügbar, und wir hinterlassen keine Benutzerprotokolle.
Die grundlegenden Optionen für die Konvertierung von Webseiten in JPGs sind gut, aber Sie können die JPG-Ausgabe mit zusätzlichen erweiterten Einstellungen anpassen. Verwenden Sie die erweiterten Einstellungen, wenn Sie mehr Kontrolle und Sicherheit über Ihre JPG-Ausgabe benötigen.
Seiteneinstellungen: Sie können eine JPG-Seitengröße auswählen oder die Seitengröße anpassen. Wählen Sie beim Speichern die Hoch- oder Querformatausrichtung des Papiers oder legen Sie Ränder und Zoomfaktor fest.
Kopfzeile/Fußzeile: Sie können bei der Erstellung eines JPGs zusätzliche Kopf-/Fußzeileninhalte einfügen.
Konvertierungseinstellungen: Legen Sie das zu speichernde Konvertierungsformat fest oder bestimmen Sie die Verzögerungszeit in Sekunden, bevor die Webseite als JPG erfasst wird.
Wasserzeichen: Sie können ein zusätzliches Wasserzeichen hinzufügen, wenn Sie eine Webseite als JPG aufnehmen. Sie können verschiedene Einstellungen für das Wasserzeichen vornehmen.
Unser kostenloser Online-Webpage-zu-JPG-Konverter unterstützt die neuesten Versionen aller gängigen Browser, einschließlich Chrome, Firefox, Edge, Safari, Opera und Internet Explorer.
Die Webseiten-Konvertierungs-Engine lässt Chromium in einem nicht-visuellen Modus laufen, der für die Arbeit im Hintergrund optimiert ist. Die Umgebung wird so eingerichtet, dass sie den realen Rendering-Bedingungen so weit wie möglich entspricht, indem die Bildschirmgröße und die Geräteemulation (z. B. Desktop, Handy) festgelegt werden. Passen Sie gegebenenfalls visuelle Einstellungen wie Farbschema oder Geolocation an.
Navigieren Sie zur Ziel-URL und warten Sie, bis alle Schlüsselelemente (Text, Medien, Skripte) vollständig geladen sind. Die Engine wartet, bis die Netzwerk- und Skriptaktivität abgeschlossen ist. Zu diesem Zeitpunkt beenden dynamische Elemente (mit Verzögerung geladene Bilder, Animationen, asynchrone Inhalte) ihren Zustand. Schließlich führt die Engine eine visuelle Stabilitätsprüfung durch, um etwaige Layout-Änderungen oder anstehende UI-Aktualisierungen vor der Erfassung zu beheben.
Die Engine erstellt pixelgenaue Screenshots der gerenderten Seite, wobei der sichtbare Viewport oder die gesamte scrollbare Länge erfasst wird. Die dabei erzeugten Bilddaten werden in das JPG-Format konvertiert und komprimiert, um ein Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Dateigröße herzustellen.
Die Engine beendet schließlich den Chromium-Prozess, um Ressourcenverluste während der Konvertierung zu vermeiden. Sie löscht temporäre Daten (Cache, Cookies) und gibt den Systemspeicher für die Sitzung frei, die beim Rendern der Webseite entstanden ist.
Um eine Webseite in ein JPG-Bild zu konvertieren, geben Sie die URL der gewünschten Webseite in das Eingabefeld des Konverter-Tools ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um den Vorgang zu starten. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie die resultierende JPG-Datei herunterladen.
Ja, das ist möglich. Wenn Sie mit der konvertierten JPG-Datei nicht zufrieden sind, versuchen Sie, die Verzögerungszeit für die Konvertierung zu erhöhen. Je nach Netzwerkumgebung kann die Konvertierungs-Engine länger brauchen, um die Webseite vollständig zu laden.
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst: Die gesamte Kommunikation über unseren Dienst erfolgt über eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung, und wir löschen die Dateien automatisch nach 30 Minuten, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ja, das können Sie. Sie können auf die Schaltfläche „Optionen“ klicken, um Anpassungsoptionen anzuwenden. Sie können zum Beispiel die Seitengröße, die Ausrichtung (Hoch- oder Querformat), die Ränder und die Zoomstufe festlegen. Außerdem können Sie eine Kopf- und eine Fußzeile sowie ein Wasserzeichen mit spezifischem Text, Schriftart, Farbe und Position hinzufügen.
Die meisten Webseiten können konvertiert werden, aber einige können Probleme verursachen. So können beispielsweise Seiten, die eine Benutzerauthentifizierung (Anmeldung) erfordern, oder Seiten mit dynamischen Inhalten, die asynchron geladen werden, nicht korrekt konvertiert werden.